Objekt ID
H&G000183
Objekttyp
Stadthaus
Objektart
Haus
Adresse
München-Nymphenburg
Wohnfläche
ca. 159 m²
Nutzfläche
ca. 233 m²
Zimmer
4
Schlafzimmer
3
Badezimmer
1
Grundstücksgröße
ca. 260 m²
Anzahl sep. WC
1
Befeuerung
Gas
Boden
Fliesen, Parkett
Heizungsart
Zentralheizung
Etagenzahl
3
Ausr. Balkon/Terrasse
Süd, West
Ausstattungsqualität
Luxus
Kamin
Ja
Küche
Einbauküche
Baujahr
1893
Zustand
Vollständig renoviert
Verfügbar
ab sofort
Denkmalgeschützt
Ja
Preisvorstellung
4.250.000,00 €
Nebenkosten
400,00 €
Provision
3,57 % inkl. MwSt. auf den Kaufpreis
Erbaut wurde das Atelierhaus 1893 vom Architekten Heinrich Krefft in Bestlage in der Künstlerkolonie Gern. Die Immobilie wurde in den letzten Jahren umfangreich und liebevoll restauriert und ausgebaut. Das jetzige Ensemble bietet dadurch eine einzigartige Kombination aus Architektur- und Kunstgeschichte, Wohlfühl-Ambiente, Behaglichkeit, Hightech und perfekter Lage. Schon der erste Eindruck begeistert: Die großen Atelierfenster, die Klinkerfassade aber vor allem die Qualität und Stilsicherheit der Inneneinrichtung und der Einbauten machen diese Immobilie so einmalig und besonders. Das Erdgeschoss empfängt seine Besucher mit hohen Decken und viel Licht, das durch die Kastenfenster in den Wohn- und Essbereich fällt. Die Original Kassettentüren, der edle Kachelofen und der Blick auf die Terrasse in den Südgarten runden das Gefühl ab: Hier lässt es sich gut und stilvoll Leben! Beim weiteren Rundgang durch das Haus erweitert sich dieses Empfinden um den Zusatz „…und Arbeiten“. Das ehemalige Maleratelier mit seiner Glasfront schafft in Verbindung mit der schreinergefertigten Bibliothek ein Ambiente, das Kreativ- und Home-Office-Arbeitern das Herz höher schlagen lässt. Ein unwiederbringliches Objekt für den Immobilen- und Design-Connaisseur, der Stil und Ästhetik schätzt.
+++ EINE BAUGENEHMIGUNG FÜR EINEN WINTERGARTEN UND EIN ZWEITES BADEZIMMER LIEGT BEREITS VOR +++
Es besteht keine Pflicht!
Nymphenburg zählt zu den beliebtesten und attraktivsten Stadtteilen Münchens, gekennzeichnet von herrschaftlichen Villen und anspruchvoller Architektur auf großzügigen Parkgrundstücken. Das berühmte Nymphenburger Schloss mit seinem herrlichen Schlosspark ist nur einen Steinwurf entfernt, ebenso viele andere Naherholungsmöglichkeiten wie z.B. der Botanische Garten oder der Hirschgarten. Einkaufsmöglichkeiten, Einrichtungen für den täglichen Bedarf und Schulen sind in der näheren Umgebung ausreichend vorhanden. Der kurze Weg in die Innenstadt sowie die gute übergeordnete Anbindung durch den Mittleren Ring zeichnen dieses sehr durchgrünte Wohnviertel aus. 1893/94 bauten Heilmann und Littmann die Malerkolonie in Nymphenburg-Gern, eine vorstädtische Villenkolonie für wohlsituierte Künstler und Kunstprofessoren jener Zeit. Es ist die erste Reihenhaussiedlung in München. Erbaut wurde sie im jetzigen nordwestlichen Viertel des Stadtteils Gern, der davor außer einem Hof eine grüne Wiese war. Sie ist mit über 100 Reihenhausteilen so angelegt wie heutige Reihenhaussiedlungen, nur wurden die Häuser sehr kunstvoll mit Gründerzeit-/ Historismus-Stilelementen abwechslungsreich gestaltet. Jedes ist ein Unikat.